Therapieverfahren
Ob Sie gezielt Schmerzen lindern möchten, die Ursachen von Beschwerden ergründen, Ihr Immunsystem stärken oder Ihre Energie und Leistungsfähigkeit nach Phasen der Erschöpfung wiederherstellen möchten – bei uns finden Sie maßgeschneiderte Konzepte. Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit bewährten Methoden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten unsere vielfältigen Therapieansätze, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit von Grund auf zu stärken und Ihr körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen.
Unsere Leistungen im Überblick
BLUTLABOR
Präzise Einblicke für Ihre Gesundheit
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut, und oft gibt uns ein genauer Blick ins Innere die wichtigsten Antworten. In unserer Praxis nutzen wir fortschrittliche Blutanalysen und ein umfassendes Blutlabor, um tiefgehende Einblicke in Ihre Vitalität und Ihr Wohlbefinden zu erhalten. Eine fundierte Blutuntersuchung ist die Basis jeder individuellen Gesundheitsstrategie und ermöglicht es uns, potenzielle Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln.
Wir gehen über die Standardwerte hinaus und bieten Ihnen eine erweiterte Diagnostik, die maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse ist. Ob bei anhaltender Müdigkeit, unerklärlichen Symptomen, der Suche nach der Ursache von Hautproblemen oder einfach zur Optimierung Ihrer Gesundheit und Vitalität – die Blutanalyse liefert uns wertvolle Informationen.
- Vitamin- und Mineralstoffmängel (z.B. Vitamin D, B-Vitamine, Eisenmangel)
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Stoffwechselparameter und Entzündungsmarker
- Immunstatus und Abwehrkräfte
- Spezifische Parameter zur Darmgesundheit
- Schwermetallbelastungen oder Nährstoffdefizite
Die Ergebnisse Ihrer Blutanalyse bilden die Grundlage für eine präzise Diagnose und die Entwicklung eines personalisierten Therapieplans. Wir interpretieren Ihre Werte im Kontext Ihrer gesamten Lebenssituation und bisherigen Beschwerden, um eine ganzheitliche Gesundheitsberatung zu gewährleisten. Dies ermöglicht uns, gezielte Empfehlungen für Infusionstherapien, Naturheilverfahren oder Ernährungsanpassungen zu geben, die genau auf Ihren Körper zugeschnitten sind.
AKUPUNKTUR
MOXIBUSTION
GUA SHA FA
Natürliche Schmerzlinderung und Aktivierung der Selbstheilung
In unserer Praxis tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einem über Tausende von Jahren bewährten Medizinsystem, das den Menschen als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die TCM zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht Ihrer Lebensenergie, des Qi, wiederherzustellen und Ihre Selbstheilungskräfte gezielt zu aktivieren. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an zentralen TCM-Therapien, die sich bewährt haben, um Gesundheit zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Die Akupunktur ist wohl die bekannteste Methode der TCM. Bei dieser sanften und effektiven Therapie werden feine, sterile Nadeln präzise an spezifischen Akupunkturpunkten auf den Meridianen (Energiebahnen) platziert. Dies hilft, Blockaden im Qi-Fluss zu lösen, das Nervensystem zu regulieren und die körpereigene Schmerzlinderung sowie Regenerationsprozesse zu aktivieren. Ob bei chronischen Schmerzen, Migräne, Allergien, Schlafstörungen oder zur Stressreduktion – die Akupunktur bietet eine natürliche Behandlungsoption.
Als Ergänzung oder eigenständige Therapie wenden wir auch die Gua Sha Fa an. Diese intensive Methode der TCM nutzt spezielle Schaber, um durch gezielte Reibung und Druck auf der Haut Verspannungen in Muskulatur und Bindegewebe zu lösen. Die dabei entstehenden Rötungen sind ein gewünschtes Zeichen der Durchblutungsförderung und des angeregten Stoffwechsels. Die Gua Sha Fa ist besonders wirksam bei Muskelschmerzen, Faszienverklebungen, zur Entgiftung und zur Verbesserung der Hautelastizität, indem sie die Zellregeneration tiefgreifend stimuliert.
Abgerundet wird unser TCM-Angebot durch die Moxibustion, eine traditionelle Wärmetherapie. Hierbei wird getrocknetes Beifußkraut (Moxa) über bestimmten Akupunkturpunkten oder Körperarealen verglüht. Die wohltuende Wärme dringt tief in das Gewebe ein, wärmt Meridiane, löst Kälte und Stagnation im Körper, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Die Moxibustion findet Anwendung bei Kältesyndromen, bestimmten Arten von Schmerzen, Erschöpfungszuständen und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Unsere TCM-Therapien sind darauf ausgerichtet, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu adressieren und Sie auf Ihrem Weg zu einem harmonischen und gesunden Leben zu begleiten.
NEURALTHERAPIE
Gezielte Impulse für Schmerzlinderung und Regulation
Die Neuraltherapie ist eine anerkannte und ganzheitliche Heilmethode, die darauf abzielt, sogenannte Störfelder im Körper zu identifizieren und zu neutralisieren. Diese Störfelder – oft alte Narben, Entzündungen oder irritierte Nervenbereiche – können weit entfernte Beschwerden auslösen oder aufrechterhalten. Unser Ziel ist es, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren und Ihnen so zu nachhaltiger Schmerzlinderung und verbesserter Lebensqualität zu verhelfen.
In unserer Praxis verwenden wir bei der Neuraltherapie das bewährte Lokalanästhetikum Procain. Dieses Mittel wird in geringen Dosen präzise in die als Störfelder identifizierten Areale injiziert. Dazu gehören zum Beispiel Narben, Schmerzpunkte, Akupunkturpunkte oder Nervenknoten. Procain wirkt nicht nur kurzfristig schmerzlindernd, sondern besitzt auch eine regulierende Wirkung auf das Gewebe. Es kann die Durchblutung fördern, entzündliche Prozesse modulieren und das Nervensystem dabei unterstützen, blockierte Energieflüsse wiederherzustellen. Diese gezielten Impulse sollen dem Körper helfen, sich selbst zu reorganisieren und seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Die Neuraltherapie ist eine minimal-invasive Behandlung, die in der Regel gut verträglich ist. Nach den Injektionen können an der Einstichstelle leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch schnell wieder abklingen. Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen richten sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild und werden nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik festgelegt.
BLUTEGELTHERAPIE
Traditionelle Heilkraft für Durchblutung & Entzündungshemmung
Suchen Sie nach einer natürlichen und bewährten Methode, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu hemmen oder Stauungszustände im Gewebe zu verbessern? Die Blutegeltherapie, eine jahrhundertealte Heilmethode, erlebt in der modernen Naturheilkunde eine Renaissance – und das aus gutem Grund. Diese faszinierende Therapie nutzt die einzigartigen Eigenschaften der medizinischen Blutegel, um Ihren Körper auf biologische Weise bei der Heilung und Regeneration zu unterstützen.
Bei der Blutegeltherapie werden speziell gezüchtete medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) auf die Hautareale gesetzt, die behandelt werden sollen. Der Biss der Egel ist kaum spürbar und wird oft mit einem leichten Mückenstich verglichen. Während des etwa 30 bis 90 Minuten dauernden Saugvorgangs geben die Egel ihren wertvollen Speichel in die Wunde ab. Dieser Speichel ist ein komplexes "Cocktail" aus bioaktiven Substanzen, darunter das bekannte Hirudin, das die Blutgerinnung hemmt, sowie weitere Enzyme und Peptide mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und gefäßerweiternden Eigenschaften.
Die vielfältigen Wirkungen der Blutegeltherapie können bei einer Reihe von Beschwerden helfen:
- Schmerzlinderung: Besonders effektiv bei Gelenkschmerzen
- Hämatomreduktion: Beschleunigt den Abbau von Blutergüssen und Schwellungen.
- Wundheilung: Kann die Heilungsprozesse bei bestimmten Wundarten unterstützen.
Nach dem Abfallen der Egel kommt es zu einem Nachbluten, das gewünscht und wichtig ist, um den Reinigungsprozess zu intensivieren. Dieses Nachbluten dauert in der Regel einige Stunden an. Die Blutegeltherapie ist eine minimal-invasive Behandlung, die eine biologische Alternative zu medikamentösen Therapien oder invasiveren Eingriffen darstellt.
FUSSREFLEXZONENTHERAPIE
Sanfte Berührung für umfassendes Wohlbefinden
Die Fußreflexzonentherapie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die davon ausgeht, dass bestimmte Bereiche der Fußsohlen und des Fußrückens über Nervenbahnen mit allen Organen, Drüsen und Körperteilen verbunden sind. Durch die gezielte Massage und Stimulation dieser sogenannten Reflexzonen an den Füßen können wir auf die entsprechenden Körperregionen einwirken und deren Selbstheilungskräfte aktivieren – für ein umfassendes Gefühl von Wohlbefinden und Gesundheit.
Bei der Fußreflexzonentherapie üben wir mit speziellen Grifftechniken sanften bis festen Druck auf die einzelnen Zonen Ihrer Füße aus. Diese gezielte Stimulation kann Blockaden lösen, den Energiefluss im Körper harmonisieren und die Durchblutung sowie den Lymphfluss anregen. Oft spüren Klienten während der Behandlung eine tiefe Entspannung im gesamten Körper oder ein Kösliches Gefühl in den entsprechenden Organbereichen. Die Therapie ist nicht nur wohltuend, sondern auch ein wertvolles Instrument zur Diagnostik, da schmerzhafte oder empfindliche Zonen auf mögliche Ungleichgewichte im Körper hinweisen können.
Diese natürliche und nebenwirkungsarme Therapie ist für nahezu jeden geeignet und wird oft als zutiefst entspannend und erdend empfunden. Sie kann als eigenständige Behandlung oder als wertvolle Ergänzung zu anderen Therapien in unserer Praxis eingesetzt werden.
Gönnen Sie Ihren Füßen und damit Ihrem ganzen Körper eine revitalisierende Auszeit.
PFLANZENHEILKUNDE
Sanfte Heilung mit der Weisheit der Pflanzen
Seit Jahrtausenden vertrauen Menschen auf die Heilkraft der Natur, um Gesundheit zu fördern und Beschwerden zu lindern. Die Pflanzenheilkunde, auch bekannt als Phytotherapie, ist eine der ältesten und zugleich modernsten Formen der Naturheilkunde. Sie nutzt die vielfältigen Wirkstoffe von Heilpflanzen, um Ihre körpereigenen Selbstheilungskräfte auf sanfte und doch effektive Weise zu unterstützen und das natürliche Gleichgewicht Ihres Körpers wiederherzustellen.
In unserer Praxis setzen wir auf die bewährte Pflanzenheilkunde, um ein breites Spektrum an gesundheitlichen Anliegen ganzheitlich zu behandeln. Ob bei Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Stress, zur Stärkung des Immunsystems oder zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen – die Natur bietet uns eine Fülle an Lösungen. Die Heilpflanzen enthalten komplexe Wirkstoffkombinationen wie ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide und Vitamine, die in ihrer Gesamtheit oft eine synergistische Wirkung entfalten und so vielfältige therapeutische Effekte erzielen können. Diese pflanzlichen Arzneimittel werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und können in verschiedenen Darreichungsformen wie Tees, Tinkturen, Extrakten oder Salben zum Einsatz kommen.
Die Phytotherapie zeichnet sich durch ihre gute Verträglichkeit und die Möglichkeit einer langfristigen Anwendung aus, was sie zu einer wertvollen Säule in der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge macht. Sie kann als eigenständige Therapie oder als sinnvolle Ergänzung zu anderen naturheilkundlichen oder schulmedizinischen Behandlungen dienen. Erleben Sie, wie die Weisheit der Pflanzen Ihren Körper sanft unterstützt und zu mehr Vitalität und Wohlbefinden führt.
INFUSIONEN
INJEKTIONEN
Gezielte Nährstoffzufuhr für maximale Wirkung
Vitamin B12 und Folsäure sind unverzichtbar für deine Energieproduktion, ein gesundes Nervensystem und die Blutbildung. Besonders bei vegetarischer oder veganer Ernährung, Stress, bestimmten Medikamenten oder Verdauungsproblemen können Mängel entstehen, die sich in Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder sogar neurologischen Symptomen äußern. Mit gezielten B12- und Folsäureinjektionen stellen wir eine optimale Versorgung sicher, die deine Vitalität steigert, deine Nerven stärkt und zu neuer Leistungsfähigkeit verhilft.
Vitamin C Infusion bei Allergien: Natürliche Unterstützung für ein starkes Immunsystem
Allergien können den Alltag stark beeinträchtigen. Hochdosiertes Vitamin C ist ein potentes Antioxidans und spielt eine Schlüsselrolle bei der Modulation des Immunsystems sowie der Reduktion von Histamin – einem wichtigen Botenstoff bei allergischen Reaktionen. Unsere Vitamin C Infusion bei Allergien versorgt deinen Körper mit einer Konzentration, die oral kaum erreichbar wäre. Dies kann dazu beitragen, allergische Symptome wie Heuschnupfen, Hautausschläge oder Asthma zu mildern, dein Immunsystem zu stabilisieren und deine Abwehrkräfte gegen Überreaktionen zu stärken.
Immun Booster Infusion: Dein Schutzschild für Abwehrkräfte & Regeneration
Gerade in Zeiten erhöhter Belastung, in der kalten Jahreszeit oder bei häufiger Infektanfälligkeit braucht dein Immunsystem gezielte Unterstützung. Unsere Immun Booster Infusion ist ein maßgeschneiderter Cocktail aus hochwirksamen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die deine körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren und die Zellregeneration fördern. Mit dieser Infusionstherapie stärkst du deine Resilienz gegen Infekte, beschleunigst die Genesung und trägst aktiv zu einer robusten Gesundheit bei. Erlebe, wie du dich widerstandsfähiger und vitaler fühlst.
HOMÖOPATHISCHE EIGENBLUTTHERAPIE
Immunstärkung mit körpereigenen Impulsen
Die Homöopathische Eigenbluttherapie ist eine bewährte und ganzheitliche Behandlung, die das Prinzip der Immunstimulation nutzt, um die Regulationsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern und Sie bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Das Besondere an der Eigenbluttherapie liegt in der Nutzung Ihres eigenen Blutes als therapeutischen Impuls. Hierbei wird Ihnen eine kleine Menge Blut, meist aus der Armvene, entnommen. Dieses Blut wird anschließend mit homöopathischen Mitteln oder Potenzierungen aufbereitet, um seine individuelle Heilwirkung zu verstärken. Die so veränderte Mischung wird Ihnen anschließend, meist in den Gesäßmuskel, reinjiziert. Durch diesen körpereigenen Reiz wird Ihr Immunsystem auf sanfte Weise stimuliert und trainiert, wodurch es gezielter auf bestehende Ungleichgewichte oder chronische Entzündungen reagieren kann.
Die Behandlung ist minimal-invasiv, in der Regel gut verträglich und erfordert keine Ausfallzeiten. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Ihrem individuellen Gesundheitszustand und dem Therapieziel.